# ICT Accessibility (Advanced) für UI / UX Designer
Schulungs-ID: msg2023090004DE
# Ziele / Nutzen
Fit werden für Entwicklung / Implementation barrierefreier Benutzeroberflächen
# Agenda / Inhalte
- Relevante Gesetze, Normen und Standards: BITV / BFSG, EN 301549, WCAG 2.1, ISO 9241, ISO 14915, Prinzipien des Universellen Designs Grundprinzipien der UI-Barrierefreiheit nach EN 301549 und WCAG
- Klassisch oder agil: Barrierefreiheit im SW-Entwicklungsprozess
- Semantik und Syntax: Objekte von Anfang an barrierefrei gestalten
- Best Practices und Classic Mistakes
In dieser Schulung zum Thema Barrierefreiheit / digitale Zugänglichkeit geht es um die Erstellung bereits weitgehend barrierefreier Benutzeroberflächen (UI) sowie die Schaffung einer insgesamt barrierefreien Benutzererfahrung (UX) beim Gebrauch von digitalen Anwendungen, Apps und Dokumenten. Diese Online-Schulung erläutert die normativen Grundlagen für die Barrierefreiheit von Benutzeroberflächen und enthält eine Reihe von Lehreinheiten zu den verschiedenen Aspekten barrierefreien Gebrauchs digitaler Medien inklusive der Anwendung spezieller Zugangs- (z.B. Screenreader), Test- und Design-Tools. Ziel der Schulung ist es, Barrierefreiheits-„Awareness“ zu schaffen und die Teilnehmer fit zu machen im Bereich barrierefreies Design und barrierefreie Implementation von UIs.
# Details
- Voraussetzungen: Erfolgreiche Teilnahme an der „ICT Accessibility (Foundation)“ Schulung. Grundlagen der Anwendungsentwicklung und im Software-Test empfohlen. Kenntnis von Software-Qualitätskriterien (z.B. ISO 25010) wünschenswert. Teilnehmer an der Schulung müssen vorab bestimmte Werkzeuge installieren (es wird ein PreInstall-Manual verteilt). Dies wird im Rahmen der LEXA-Anmeldung abgefragt, da nur mit entsprechender Ausstattung teilgenommen werden kann.
- Zielgruppe: alle
- Branche: Branchenübergreifend
- Durchführungsform: Online, Präsenz, Blended Learning
- Methodik: Input durch Trainer/in über Folien und an der Anwendung Fragen und Antworten im Austausch, Diskussion, Frage und Antwort, Einzelübungen
- Dauer: Tage: 2,0
- Sprache: Deutsch